Hörgeräte, die von der Sozialversicherung übernommen werden, müssen von einem Arzt verschrieben werden sie sollten daher zunächst einen HNO-Arzt aufsuchen, der eine audiometrische Untersuchung durchführt. Seit dem 13/01/2020, ckann dieses Rezept auch von einem Allgemeinmediziner ausgestellt werden
Das Gesetz verbietet es jedoch Hörgeräteakustikern, "?kunden zu gewinnen (...), indem sie Ärzte durch die illegale Praxis der klinischen Audiometrie gemäß dem Erlass vom 2. Mai 1973 (Amtsblatt vom 18-5-1973) ersetzen." Ohne dass diese Liste erschöpfend ist, sind also die folgenden Verfahren strengstens verboten: "Vorschläge für eine Hörbilanz (...), der Hörgeräteakustiker darf in der Tat nur in Ausführung einer ärztlichen Verordnung tätig werden und eine Hörbilanz darf nur von einem Arzt durchgeführt werden. Indem er einen Hörtest durchführt, ersetzt der Hörgeräteakustiker den Arzt und kann wegen illegaler Ausübung der Medizin verfolgt werden (...)" Dieses Verbot soll den Verbraucher vor potenziellem Missbrauch schützen: Niemand darf Richter (Quantifizierung eines Hörverlusts) und Partei (Verkauf von Hörgeräten, die für diesen Hörverlust geeignet sind) sein, auf die Gefahr hin, den Hörverlust zu erhöhen, um den Betroffenen dann auf eine Hörlösung zu überhöhten Preisen zu verweisen.