Allgemeine Geschäftsbedingungen

- Betreff
Die Website https://www.seriniti.fr/de/ ist für jeden Internetnutzer frei und kostenlos zugänglich. Ihr Zweck ist der Online-Verkauf von Hörgeräten, Hörhilfen, Hörgeräten, Batterien und Ohrpassstücken, Zubehör und allen Angeboten von Produkten oder Dienstleistungen, die für den Betrieb von Hörhilfen und Hörgeräten bestimmt sind, die von SERINITI oder von großen, auf diesem Markt existierenden Marken entworfen oder hergestellt werden, für natürliche Personen, die selbst Händler sind
- Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Bestellung auf dieser Website setzt die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. Der Internetnutzer erkennt gleichzeitig an, dass er diese vollständig zur Kenntnis genommen hat und auf seine eigenen Bedingungen verzichtet. Diese Annahme besteht darin, dass der Internetnutzer das Kästchen ankreuzt, das dem folgenden Satz entspricht: "Ich bestätige, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf und die Nutzung der Website gelesen und akzeptiert zu haben." Dieses Ankreuzen des Kästchens wird als gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift angesehen. Der Internetnutzer kennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Herausgebers und verzichtet, sofern er nicht den Gegenbeweis erbringen kann, darauf, diese im Streitfall anzufechten. Die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzt voraus, dass die Internetnutzer über die dafür erforderliche Geschäftsfähigkeit verfügen oder, falls sie nicht geschäftsfähig sind, die Genehmigung eines Vormunds oder Kurators haben, falls sie nicht geschäftsfähig sind, oder ihres gesetzlichen Vertreters, falls sie minderjährig sind.
Die Verfügbarkeit der Produkte ist auf der Website in der Beschreibung jedes Artikels angegeben. Um eine Bestellung aufzugeben, können die Internetnutzer einen oder mehrere Gegenstände auswählen und diese in ihren Warenkorb legen. Wenn ihre Bestellung vollständig ist, können sie auf ihren Warenkorb zugreifen, indem sie auf die dafür vorgesehene Schaltfläche klicken. In ihrem Warenkorb können die Nutzer die Anzahl und die Art der von ihnen ausgewählten Artikel überprüfen und den Einzelpreis sowie den Gesamtpreis der Bestellung einsehen. Sie haben die Möglichkeit, einen oder mehrere Artikel aus ihrem Warenkorb zu entfernen. In dieser Zusammenfassung wird den Internetnutzern außerdem mitgeteilt, ob sie ihr Widerrufsrecht ausüben können oder nicht, und welche Fristen dafür gelten. Wenn sie mit ihrer Bestellung einverstanden sind und sie bestätigen möchten, können die Internetnutzer auf die Schaltfläche Bestätigen klicken. Sie gelangen dann zu einem Formular, in dem sie entweder ihre Anmeldedaten eingeben können, falls sie bereits über solche verfügen, oder sich auf der Website registrieren können, indem sie das ihnen vorgelegte Formular mit den sie betreffenden persönlichen Informationen ausfüllen. Sobald sie sich eingeloggt haben oder das Formular vollständig ausgefüllt haben, werden die Kunden aufgefordert, ihre Liefer- und Rechnungsdaten zu überprüfen oder zu ändern, und werden dann aufgefordert, ihre Zahlung zu tätigen, indem sie zu diesem Zweck auf die sichere Zahlungsschnittstelle des Dienstleisters LCL weitergeleitet werden. Sobald die Zahlung tatsächlich beim Herausgeber der Website eingegangen ist, verpflichtet sich dieser, dem Kunden den Erhalt der Zahlung innerhalb von maximal 24 Stunden auf elektronischem Wege zu bestätigen. Ebenso und innerhalb der gleichen Frist verpflichtet sich der Herausgeber, dem Kunden eine E-Mail zu senden, in der die Bestellung zusammengefasst und deren Bearbeitung bestätigt wird und die darüber hinaus alle Informationen über die Bestellung, die bestellten Produkte, ihre Lieferung sowie die Modalitäten der Ausübung des Widerrufsrechts enthält.
Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich in Euro (€), inklusive aller Steuern und Abgaben, ohne Versandkosten. Diese Preise können jederzeit vom Herausgeber geändert werden. Die angezeigten Preise sind nur am Tag der Bestellung gültig und gelten nicht für die Zukunft. Die Lieferkosten werden dem Kunden in jedem Fall vor der Zahlung mitgeteilt.
Für alle Bestellungen bis zu einem Wert von 2 000 € (inkl. MwSt.) kann der Internetnutzer auf dieser Website eine Bestellung aufgeben und die Zahlung auf verschiedene Arten vornehmen
- Frankreich: Kreditkarte, Paypal, PayPal 4 Mal gebührenfrei, Bankscheck
- Außerhalb Frankreichs: Bankkarte, Paypal, PayPal 4 Mal gebührenfrei
Bei Bestellungen mit einem Wert von über 2.000€ (inkl. MwSt.) muss der Kunde den Kundenservice des Herausgebers kontaktieren. Zahlungen per Kreditkarte erfolgen über gesicherte Transaktionen, die von Le Crédit Lyonnais bereitgestellt werden. Im Rahmen von Zahlungen per Kreditkarte hat der Veröffentlicher keinen Zugang zu Daten über die Zahlungsmittel des Nutzers. Die Zahlung erfolgt direkt an das Bankinstitut Le Crédit Lyonnais.
- Transportunternehmen und Preise
Alle Bestellungen über 50€ inkl. MwSt. werden mit den folgenden Lieferdiensten versendet
- Frankreich: Colissimo Expert oder Chronopost.
Preis: 0€ - Außerhalb Frankreichs: Chronopost; UPS.
Preis: 0€.
Jede Bestellung unter 50TTC wird mit den folgenden Lieferdiensten versendet
- Frankreich: Lettre suivie national.
Preis: 0€ - Außerhalb Frankreichs: Internationaler verfolgter Brief.
Preis: 3€.
- Lieferzeit
Die Bestellungen werden innerhalb von zwei bis fünf Werktagen nach dem vollständigen Eingang des der Bestellung entsprechenden Preises ausgeliefert. Bestimmte Produkte oder Bestellmengen können jedoch eine längere Lieferzeit rechtfertigen; der Verbraucher wird bei der Bestätigung der Bestellung ausdrücklich darauf hingewiesen.
- Falschlieferung und offensichtliche Mängel
Der Kunde verpflichtet sich, bei der Lieferung die Übereinstimmung des Produkts mit seiner Bestellung zu überprüfen. Jeder Lieferfehler im Vergleich zur Bestellung oder jeder offensichtliche Mangel muss innerhalb von drei vollen Tagen nach der Lieferung reklamiert werden. Nach Ablauf dieser Frist wird davon ausgegangen, dass der Kunde das Produkt ordnungsgemäß erhalten hat und sich nicht mehr auf eine Falschlieferung oder einen offensichtlichen Mangel berufen kann.
- Beschädigung und teilweiser Verlust
Im Falle der Lieferung eines offensichtlich und sichtbar beschädigten Pakets muss der Kunde die Annahme verweigern, um die vom Spediteur angebotene Garantie in Anspruch nehmen zu können. Der Nutzer muss den Herausgeber darüber hinaus unverzüglich informieren, damit gegebenenfalls ein neues Paket für ihn vorbereitet und nach Erhalt des beschädigten Pakets versandt werden kann. Ebenso muss der Kunde jedes unvollständige Paket oder jedes Paket mit beschädigten Gegenständen ablehnen. Gemäß Artikel L 133-3 des Handelsgesetzbuchs erlischt mit der Entgegennahme der beförderten Gegenstände jede Klage gegen den Beförderer wegen Beschädigung oder teilweisen Verlusts, wenn der Empfänger dem Beförderer nicht innerhalb von drei Tagen, Feiertage nicht eingeschlossen, nach dieser Entgegennahme per Einschreiben seinen begründeten Protest mitgeteilt hat. Wird diese Formalität nicht eingehalten, kann der Kunde nicht entschädigt werden.
Die verkauften Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung ihres Preises gemäß der vorliegenden Eigentumsvorbehaltsklausel Eigentum des Verlags. Die Risiken gehen ab dem Zeitpunkt der Lieferung auf den Kunden über.
- Kundenservice
Der Kundenservice der vorliegenden Website ist von Montag bis Freitag per E-Mail unter der Adresse contact@seriniti.fr oder per Telefon unter (+33)9 72 58 43 52. Der Herausgeber verpflichtet sich, innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort zu geben.
- Gesetzliches Widerrufsrecht
Gemäß der geltenden Gesetzgebung verfügen Verbraucher über eine Frist von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum des Erhalts des Pakets, um den Umtausch oder die Rückerstattung zu beantragen. Um dieses Recht auszuüben, müssen sie das Paket (auf eigene Kosten) an die folgende Adresse zurücksenden:
- Verspätung
Die Firma SERINITI bietet das Angebot "20 Tage zufrieden oder Geld zurück" an, das allen Personen, die mindestens ein ORISON-Hörgerät oder ein AZUR-Hörgerät auf der Website https://www.seriniti.fr/de/ oder per Post direkt bei der Firma SERINITI gekauft haben, eine Frist von zwanzig (20) Tagen ab dem Kaufdatum einräumt, um die Rückerstattung des Kaufpreises zu beantragen.
Um eine Rückerstattung zu erhalten, muss der Käufer das Paket auf eigene Kosten an die folgende Adresse zurücksenden:
SERINITI SAS - 18 place de l'Iris - 92 400 Courbevoie La Défense, FRANCE.
Jeder Rücksendung muss ein Schreiben beigefügt werden, in dem der Grund für die Forderung nach Erfüllung des Angebots erläutert wird. Das Unternehmen SERINITI verpflichtet sich, die Kosten für jedes Produkt zu erstatten, das vollständig (Originalverpackung, Anleitungen, Zubehör, Kopie der Kaufrechnung) zurückgesendet wurde, und die zurückgesendeten Produkte müssen sich in einem perfekten Zustand für den Wiederverkauf befinden, d. h. sie dürfen nicht verschmutzt, gewaschen oder beschädigt sein (aufgrund ihrer Nutzung)
Verbraucher haben keinen Anspruch auf das Angebot "20 Tage zufrieden oder Geld zurück" für Bestellungen aller Produkte, die deutlich personalisiert oder nach ihren Spezifikationen angefertigt wurden, oder für Rücksendungen, die über die Frist von zwanzig (20) Tagen hinaus erfolgen
Für eine vereinfachte Verwaltung der Rücksendungen kann der Käufer von dem kontaktformularder Käufer kann das Kontaktformular nutzen, indem er die Option "Ich möchte ein Produkt zurückgeben" auswählt.
Im Falle eines Defekts eines auf dieser Website gekauften Produkts verfügen die Kunden gemäß den Bestimmungen des Zivilgesetzbuchs über die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel über eine Frist von zwei Jahren ab dem Datum der Entdeckung des Mangels des genannten Produkts, um den Umtausch oder die Erstattung zu verlangen, und, gemäß Artikel L211-5 des Verbraucherschutzgesetzes verfügen sie über eine Frist von zwei Jahren ab Erhalt des genannten Produkts, um den Umtausch oder die Rückerstattung zu verlangen, falls das gelieferte Gut nicht konform ist, im Sinne der Bedeutung, die diesem Wort durch den oben genannten Artikel gegeben wird. Um eines dieser Rechte auszuüben, müssen sie sich an den Kundenservice des Herausgebers wenden. Der Herausgeber haftet insbesondere nicht für die normale Abnutzung der Produkte, ihre schlechte Wartung, zufällige Schäden oder Schäden, die aus einer anomalen Nutzung der Produkte resultieren.
- Einrichtung eines persönlichen Kontos
Die Einrichtung eines persönlichen Kontos ist eine unabdingbare Voraussetzung für jede Bestellung eines Internetnutzers auf dieser Website. Zu diesem Zweck wird der Internetnutzer aufgefordert, eine Reihe von persönlichen Informationen anzugeben. Der Internetnutzer verpflichtet sich, korrekte Informationen anzugeben, andernfalls kann der Vertrag auf Initiative des Herausgebers aufgelöst und das Konto gelöscht werden. Bestimmte Informationen gelten als unerlässlich für den Vertragsabschluss, und ihre Erhebung ist für die Einrichtung des persönlichen Kontos und die Bestätigung des Vertragsabschlusses unerlässlich. Die Weigerung eines Nutzers, diese Informationen zur Verfügung zu stellen, hat zur Folge, dass die Einrichtung des persönlichen Kontos und damit auch die Bestätigung der Bestellung verhindert werden
- Funktionsweise
Das Konto ermöglicht es dem Kunden oder Mitglied, alle seine auf der Website getätigten Bestellungen einzusehen, und es ermöglicht ihm auch, die Lieferung der gekauften Waren zu verfolgen. Sollten die im Konto enthaltenen Daten infolge eines zufälligen Ereignisses, einer technischen Panne oder eines Falles höherer Gewalt verloren gehen, kann der Herausgeber nicht haftbar gemacht werden, da diese Informationen keinen Beweiswert haben, sondern lediglich informativen Charakter. Der Herausgeber verpflichtet sich jedoch, alle vertraglichen Elemente, deren Aufbewahrung durch das Gesetz oder die geltenden Vorschriften vorgeschrieben ist, sicher aufzubewahren. Der Veröffentlicher behält sich das ausschließliche Recht vor, das Konto eines Mitglieds zu löschen, das gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat (insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn der Nutzer bei der Registrierung und der Einrichtung seines persönlichen Bereichs wissentlich falsche Informationen angegeben hat) oder seit mindestens einem Jahr inaktiv ist. Eine solche Löschung stellt für den ausgeschlossenen Nutzer keinen Schaden dar, und er hat keinen Anspruch auf Entschädigung aus diesem Grund. Der Ausschluss schließt nicht die Möglichkeit des Herausgebers aus, rechtliche Schritte gegen das Mitglied einzuleiten, wenn die Fakten dies rechtfertigen
- Passwort
Bei der Erstellung des persönlichen Kontos wird der Nutzer aufgefordert, ein Passwort zu wählen. Dieses Passwort stellt die Garantie für die Vertraulichkeit der in seiner Rubrik "Mein Konto" enthaltenen Informationen dar und der Nutzer darf es daher nicht an Dritte weitergeben oder ihnen mitteilen. Andernfalls kann die Website nicht für unbefugte Zugriffe auf das Konto eines Nutzers haftbar gemacht werden.
Durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens oder durch ausdrückliche Zustimmung zu diesem Zweck erklären sich die Mitglieder damit einverstanden, dass der Herausgeber ihnen in einer vom Herausgeber festgelegten Häufigkeit und Form einen Newsletter (Informationsschreiben) zusenden darf, der Informationen über seine Tätigkeit enthalten kann. Wenn der Nutzer das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt, erklärt er sich damit einverstanden, vom Herausgeber kommerzielle Angebote für Produkte und Dienstleistungen zu erhalten, die den bestellten ähnlich sind. Abonnierte Mitglieder haben die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden, indem sie auf den dafür vorgesehenen Link klicken, der in jedem Newsletter enthalten ist.
- Allgemeines - Zweck - Dauer
Internetnutzer haben die freie Wahl, persönliche Informationen über sich selbst anzugeben. Die Angabe von persönlichen Informationen ist für die Navigation auf der Website nicht unbedingt erforderlich. Die Registrierung auf dieser Website setzt jedoch voraus, dass der Herausgeber eine Reihe von persönlichen Informationen über die Internetnutzer sammelt. Internetnutzer, die die für die Einrichtung eines persönlichen Bereichs erforderlichen Informationen nicht bereitstellen möchten, können auf dieser Website keine Bestellung aufgeben. Die gesammelten Daten sind für die ordnungsgemäße Verwaltung der auf dieser Website angebotenen Dienstleistungen sowie für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des Herausgebers erforderlich. Diese Daten werden vom Herausgeber ausschließlich in dieser Eigenschaft aufbewahrt und der Herausgeber verpflichtet sich, sie nicht in einem anderen Rahmen zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben, es sei denn, die Nutzer stimmen dem ausdrücklich zu oder es handelt sich um gesetzlich vorgesehene Fälle. Die Kontaktdaten aller auf dieser Website registrierten Nutzer werden für einen Zeitraum von maximal sechs Monaten nach Beendigung des Vertragsverhältnisses gespeichert, wobei dieser Zeitraum für die ordnungsgemäße Verwaltung der Website und die normale Nutzung der Daten angemessen ist. Diese Daten werden unter sicheren Bedingungen nach dem aktuellen Stand der Technik und unter Einhaltung der Bestimmungen des Gesetzes über Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 gespeichert
- Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch
Gemäß diesem Gesetz haben die Nutzer das Recht, Einspruch zu erheben, Fragen zu stellen, auf die von ihnen angegebenen Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen. Dazu müssen sie lediglich einen entsprechenden Antrag an den Herausgeber dieser Website stellen, indem sie diesen an folgende E-Mail-Adresse senden: contact@www.seriniti.fr oder per Post an die Adresse des Sitzes des Herausgebers, die in der Kopfzeile der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben ist. Die gesammelten persönlichen Daten werden elektronisch verarbeitet und sind ausschließlich dem Herausgeber der Website vorbehalten. Die gesammelten persönlichen Daten werden nicht ins Ausland weitergeleitet. Nummer des CNIL-Deklaranten: 1973929
- IP-Adresse
Darüber hinaus behält sich der Herausgeber das Recht vor, die öffentliche IP-Adresse (Internet Protocol) aller Internetnutzer zu sammeln. Die Erhebung dieser IP-Adresse erfolgt anonym, sie wird für denselben Zeitraum wie die persönlichen Informationen aufbewahrt und dient ausschließlich dazu, eine ordnungsgemäße Verwaltung der auf dieser Website angebotenen Dienste zu ermöglichen. Die IP-Adresse entspricht einer Reihe von Zahlen, die durch Punkte getrennt sind und die eine eindeutige Identifizierung eines Computers im Internet ermöglichen. Die IP-Adresse eines Computers kann mit der tatsächlichen Identität des Abonnenten, die dem ISP (Internet Service Provider) vorliegt, in Verbindung gebracht werden.
- Allgemeines - Zweck - Dauer
Um allen Internetnutzern eine optimale Navigation auf dieser Website sowie ein besseres Funktionieren der verschiedenen Schnittstellen und Anwendungen zu ermöglichen, kann der Herausgeber einen Cookie auf dem Computer des Nutzers platzieren. Dieses Cookie ermöglicht es, Informationen über die Navigation auf der Website (Datum, Seite, Uhrzeit) sowie über die von den Internetnutzern im Laufe ihrer Besuche eingegebenen Daten (Suchanfragen, Login, E-Mail, Passwort) zu speichern. Diese Cookies sollen auf dem Computer des Internetnutzers für eine variable Dauer von bis zu einem Monat gespeichert werden und können vom Herausgeber bei einem späteren Besuch des Internetnutzers auf der vorliegenden Website gelesen und verwendet werden.
- Recht auf Widerspruch gegen die Platzierung des Cookies
Der Nutzer hat die Möglichkeit, das Cookie über die Schnittstelle seines Browsers zu blockieren, die Speicherdauer zu ändern oder es zu löschen (in der Regel: Werkzeuge oder Optionen / Privatsphäre oder Datenschutz). In einem solchen Fall wird die Navigation auf dieser Website nicht optimiert. Wenn die systematische Deaktivierung von Cookies im Browser des Internetnutzers diesen daran hindert, bestimmte vom Herausgeber bereitgestellte Dienste oder Funktionen zu nutzen, stellt diese Funktionsstörung in keinem Fall einen Schaden für das Mitglied dar, das aus diesem Grund keine Entschädigung beanspruchen kann
- Löschen von Cookies
Die Internetnutzer haben auch die Möglichkeit, die zuvor auf ihrem Computer vorhandenen Cookies zu löschen, indem sie sich in das zu diesem Zweck vorgesehene Menü ihres Browsers begeben (in der Regel: Werkzeuge oder Optionen / Privatsphäre oder Datenschutz). Eine solche Maßnahme hat keine Auswirkungen auf die Navigation auf dieser Website, aber die Nutzer verlieren alle Vorteile, die das Cookie mit sich bringt. In diesem Fall müssen sie alle Informationen über sich selbst erneut eingeben.
Falls der Zugang zur Website aufgrund von technischen Problemen oder Problemen jeglicher Art nicht möglich ist, kann der Kunde keinen Schaden geltend machen und hat keinen Anspruch auf Entschädigung. Die Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte, auch über einen längeren Zeitraum und ohne jede einschränkende Dauer, stellt keinen Schaden für die Internetnutzer dar und begründet keinen Anspruch auf Schadensersatz seitens der Website oder ihres Herausgebers. Der Herausgeber kann in keinem Fall für die Nicht- oder Schlechterfüllung des Vertrags haftbar gemacht werden, die direkt oder indirekt dem Kunden oder einem Fall höherer Gewalt im Sinne der Gerichte des französischen Rechts zuzuschreiben ist. Die auf dieser Website veröffentlichten visuellen Darstellungen der Produkte werden vom Herausgeber als vollkommen realitätsgetreu garantiert, um seiner Verpflichtung zur perfekten Information nachzukommen. Nach dem derzeitigen Stand der Technik kann die Wiedergabe dieser Darstellungen, insbesondere in Bezug auf Farben oder Formen, von einem Computerarbeitsplatz zum anderen erheblich variieren oder je nach Qualität des Grafikzubehörs und des Bildschirms oder je nach Auflösung der Anzeige von der Realität abweichen. Diese Variationen und Unterschiede können in keinem Fall dem Herausgeber angelastet werden, der in keinem Fall dafür haftbar gemacht werden kann. Da die auf dieser Website verkauften Produkte gemäß den in Frankreich geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen vermarktet werden, kann der Herausgeber nicht für die Nichteinhaltung der gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen in anderen Ländern haftbar gemacht werden. Die Hyperlinks auf dieser Website können auf andere Websites verweisen, und der Herausgeber dieser Website kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Inhalt dieser Websites gegen geltende Gesetze verstößt. Ebenso kann der Herausgeber dieser Website nicht haftbar gemacht werden, wenn der Besuch einer dieser Websites durch den Internetnutzer zu einem Schaden führt.
Alle Elemente, aus denen diese Website besteht, sind Eigentum des Herausgebers und als solches durch die Gesetzgebung über das geistige Eigentum geschützt. Die Internetnutzer erkennen daher an, dass ohne Genehmigung jede vollständige oder teilweise Kopie, Verbreitung oder Nutzung eines oder mehrerer dieser Elemente, auch in veränderter Form, zu einer rechtlichen Verfolgung durch den Herausgeber oder seine Rechtsnachfolger führen kann. Dieser Schutz bezieht sich auf alle textlichen und grafischen Inhalte der Website, aber auch auf ihre Struktur, ihren Namen und ihre grafische Gestaltung.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit vom Herausgeber der Website oder seinem Bevollmächtigten geändert werden. Die für den Kunden geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejenigen, die am Tag seiner Bestellung gültig sind. Der Herausgeber verpflichtet sich selbstverständlich, alle seine alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzubewahren und sie jedem Nutzer auf Anfrage zukommen zu lassen.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts und der ausschließlichen Zuständigkeit der französischen Gerichte. Die Vertragssprache ist Französisch.
Vorbehaltlich der Bestimmungen der öffentlichen Ordnung können alle Streitigkeiten, die im Rahmen der Ausführung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen auftreten könnten, vor jeder gerichtlichen Klage dem Herausgeber der Website zur gütlichen Einigung vorgelegt werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Anträge auf gütliche Einigung die Fristen für die Einleitung von Gerichtsverfahren nicht aussetzen.
Sollte eine der Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch eine gerichtliche Entscheidung für ungültig erklärt werden, so hat diese Ungültigkeit nicht die Ungültigkeit aller anderen Klauseln zur Folge, die weiterhin ihre Wirkung entfalten.
Die Tatsache, dass der Herausgeber sich vorübergehend oder dauerhaft nicht auf eine oder mehrere Klauseln der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beruft, führt in keinem Fall zu einem Verzicht auf die Geltendmachung des Rests der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.