Die Hörgeräte Orison und Azur gleichen Presbyakusis aus

Presbyakusis und Hörgeräteversorgung

Etwas mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung - 360 Millionen Menschen - ist von einem Hörproblem betroffen, das mit der natürlichen Alterung des Ohrs zusammenhängt und als Presbyakusis bezeichnet wird Müdigkeit, Schwierigkeiten, ein Gespräch im Restaurant oder im Fernsehen zu verstehen, Verwirrung zwischen Wörtern, die Gewohnheit, die Umgebung zum Nachsprechen zu bewegen: Presbyakusis betrifft 90% der heutigen Hörprobleme und stellt 95% der Indikationen für Hörgeräte bei HNO-Ärzten dar. Die Presbyakusis wird als Zeichen der Alterung des Ohrs schlecht wahrgenommen, ist aber nicht mehr nur ein Problem von Senioren: In unserer lauten Welt tritt sie früher auf, und 25 % der unter 30-Jährigen weisen einen Hörverlust von mehr als 20 dB auf

Kosten der Hörgeräteversorgung, Ästhetik (80% der weltweit verkauften Hörgeräte sind HdO-Geräte), Komplexität des Behandlungspfades, Komplexität des Hörgeräts: In Frankreich, 3 von 4 Betroffenen eine Hörgeräteversorgung ablehnen; in den USA streben weniger als 20 % der Amerikaner eine Hörgeräteversorgung an Ähnliche Zahlen gibt es auf der ganzen Welt Durch die Ablehnung von Hörgeräten setzen sich diese Menschen den bekannten Risiken kognitiver Verzögerungen und des Rückzugs ins Private aus (lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema: "Das hörende Gehirn: Enge Korrelation zwischen Hören und Kognition"). Um ihnen eine leistungsfähige, sofortige und diskrete Lösung zu bieten, hat SERINITI die Hörgeräte ORISON (unsichtbares, digitales Im-Ohr-Hörgerät) und AZUR (digitales, wiederaufladbares Mini-Ohrbügel-Hörgerät) entwickelt

Presbyakusis: Ein spezielles Audiogramm ermöglicht die Voreinstellung

Presbyakusis (Lesen Sie unseren erklärenden Artikel über diese Pathologie " Presbyakusis, was ist das? ?" ) ist ein Hörverlust, der mit der natürlichen Alterung des Hörsystems zusammenhängt. Presbyakusis ist :

  • Progressiv und macht sich im Laufe der Zeit bemerkbar. Presbyakusis wird störend, sobald der Hörverlust 30 dB bei den hohen Frequenzen erreicht. Ab diesem Stadium verschreiben HNO-Ärzte das Tragen eines Hörgeräts
  • Bilateraleer betrifft beide Ohren
  • Symmetrischbei der symmetrischen Form ist der Hörverlust auf beiden Ohren im Wesentlichen gleich

Die Presbyakusis ist relativ häufig betrifft vor allem die hohen Frequenzendies sind die Frequenzen, die Frauen- und Kinderstimmen, zischende und frikative Konsonanten tragen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass vor allem Männer von dieser Hörschädigung betroffen sind. Das charakteristische Audiogramm einer Presbyakusis zeigt also :

  • Eine Abnahme des Hörvermögens bei den hohen Frequenzen,
  • Während die tiefen Frequenzen mehr oder weniger gut erhalten bleiben

Das typische Audiogramm einer Presbyakusis wird wie folgt zusammengefasst:

So ist ein Hörgerät, das fein auf die durch die Alterung des Hörsystems geschädigten Frequenzen vorkonfiguriert ist und über einen Drehknopf verfügt, mit dem der Bedarf an Verstärkung je nach Empfinden des Nutzers intensiviert werden kann, mit den heutigen technologischen Fortschritten durchaus möglich: Das ist es, was unsere Hörlösungen ORISON und AZUR ermöglichen und wofür sie konzipiert wurden

ORISON, AZUR: Hörgeräte zum Ausgleich von Presbyakusis

Im Gegensatz zu Menschen mit einer Hörbehinderung haben Presbyakusis-Patienten eine Zeit lang eine intakte Hörfunktion gehabt, bevor sie Beschwerden bekamen. Für sie bleibt die Schwerhörigkeit unsichtbar, solange das Hörgerät nicht getragen wird: die Gründe für die Ablehnung von Hörgeräten sind psychologisch bedingt, ästhetisch, kostenmäßig und vernünftig

"Menschen mit Hörproblemen lehnen herkömmliche Hörgeräte ab, da das derzeitige Angebot auf schwere Erkrankungen ausgerichtet ist: lange Behandlungsdauer und gesetzliche Regelungen, bevorzugt angebotene Hinter-dem-Ohr-Geräte (80 % der weltweiten Verkäufe), jahrelange Nachsorge. Die Betroffenen setzen ihre Beschwerden mit einer Behinderung und die Hörgeräte mit einem Stock oder einem Sessel gleich. Dabei ist das gar nicht der Fall. Mit ORISON und AZUR bieten wir ihnen sofortigen Hörkomfort zum richtigen Preis. Und wir bieten ihnen die freie Wahl zwischen einem Im-Kanal-Gerät und einem wiederaufladbaren Mini-HdO-Gerät, ganz nach ihren eigenen Vorlieben und nicht nach unseren."
Géraldine Hubinois
Mitbegründer SERINITI

Wir bei SERINITI sind der Meinung, dass der sicherste Weg zur Hörgeräteversorgung von Menschen, die lediglich Beschwerden empfinden, darin besteht, ihnen ein Hörgerät anzubieten, das ihren Anforderungen an Leistung, Diskretion und Kosten entspricht. Aus diesem Grund haben wir mit einem Team von HNO-Ärzten und Ingenieuren zusammengearbeitet, um unsere Hörlösungen AZUR und ORISON zu entwickeln. Zwei Jahre lang haben wir fast 150.000 audiometrische Kurven ausgewertet und 7 verschiedene Verstärkerprogramme synthetisiert, die dann von mehr als 2.000 Personen getestet wurden. Nach diesen erfolgreichen Tests behielten wir 2015 nur ein einziges Verstärkerprogramm bei und verfeinerten es weiter, um sicherzustellen, dass unsere Produkte einen echten Hörkomfort bieten und gleichzeitig einfach zu bedienen sind.

Bis heute ist unsere Herausforderung gelungen

  • AZUR und ORISON verfügen über eine feine, massiv getestete Vorkonfiguration, die die durch Presbyakusis geschädigten Frequenzen verstärkt

  • AZUR und ORISON verfügen über eine intelligente Schallsignalverarbeitung und verstärken die Stimmen Ihrer Lieben und Ihrer Umgebung je nach Bedarf um bis zu 36 dB, so dass Sie Wörter und Gespräche klar verstehen können

  • Da Lärm die größte Belästigungsquelle für Betroffene ist, reduzieren unsere Hörlösungen diesen automatisch um 13dB, der höchstmöglichen Grenze, die ohne Klangverzerrung erreicht werden kann

  • Um den Behandlungsweg zu vereinfachen, sind ORISON und AZUR frei verkäuflich (ohne Rezept)

  • Die Hörgeräte ORISON und AZUR sind sofort hörbereit und einfach zu bedienen, so dass der Nutzer vollkommen unabhängig ist und folgerichtig ohne zusätzliche Betreuung verkauft wird (unser Team steht Ihnen jedoch bei allen Fragen gerne zur Verfügung)

  • ORISON und AZUR verfügen über die CE-Norm und die gesetzlich vorgeschriebene Garantie von zwei Jahren, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen. Zufrieden oder Geld zurück 20 Tage.

Um weiter zu gehen :