„Erkältungen“ gestern und heute

By seriniti , on 27 März 2022 - 11 minutes to read
COVID-19 : rhumes d'hier et d'aujourd'hui

Was man gemeinhin als „Schnupfen“ bezeichnet, ist eine Rhinopharyngitis – d. h. eine Erkrankung der oberen Atemwege (Nasenhöhle und Rachen) -, die sehr oft gutartig ist, hauptsächlich saisonal (winterlich) auftritt, aber nicht nur, und in 40 % der Fälle durch ein spezifisches Virus (das Rhinovirus) ausgelöst wird, aber auch durch andere Virentypen, die seit „immer“ bekannt sind: das Adenovirus, das Respiratory Syncytial Virus, das Influenzavirus (die echte Grippe), das Para-Influenzavirus und … das Coronavirus ! Die klinischen Symptome, die nicht eindeutig sind, erinnern uns an etwas ?

  • Mehr oder weniger starke Müdigkeit,
  • Klare Rhinorrhoe (wässriger Nasenausfluss),
  • Möglicherweise Störung des Geruchs- und Geschmackssinns,
  • Kopfschmerzen sind möglich,
  • Lumbago, diffuse Muskel- und Gelenkschmerzen,
  • Variables Fieber,
  • Husten.

Mehr oder weniger schwere Komplikationen sind möglich, insbesondere Lungenerkrankungen, aber auch eine Schädigung des zentralen Nervensystems und in Ausnahmefällen sogar der Tod, vor allem bei älteren, gebrechlichen Personen, die manchmal eine begleitende Komorbidität aufweisen. Honoré Daumier skizzierte mit seiner gewohnten Wildheit in Les gens de médecine diese „Erkältungs“-Epidemien in Paris am Ende des 19. Auch wenn Viren als eigenständige Entitäten noch nicht entdeckt worden waren, gab es sie bereits und, wie man sich denken kann, seit jeher. Das gilt natürlich auch für unser Coronavirus.

 

 

Die Spanische Grippe

Eines der Hauptmerkmale dieser Viren ist ihre Fähigkeit zu mutieren . Bekanntlich betrifft dies bereits die saisonale Grippe, was eine immer wiederkehrende Impfung im Herbst erforderlich macht. Dies gilt auch für die berühmte Spanische Grippe (spanisch, weil Spanien, das sich mitten im Weltkrieg nicht im Krieg befand, als einziges Land diese Pandemie beschrieben hat). Die Spanische Grippe, die von China (Kanton) ausgehend von einem Entenbefall (bereits) ausging, wurde 1918 von Einwanderern in die USA gebracht, wurde sehr schnell extrem virulent, breitete sich in ganz Europa aus und war für eine Sterblichkeitsrate von schätzungsweise 20 bis 50 Millionen Toten verantwortlich. Für den afrikanischen und indischen Kontinent sind die Zahlen noch ungenauer. Einige Experten schätzen, dass die Spanische Grippe innerhalb weniger Monate bis zu 100 Millionen Todesopfer gefordert haben könnte.

Zur gleichen Zeit wurden im Ersten Weltkrieg in vier Jahren 19 Millionen Menschen getötet.
In einem Zeitraum von 25 Jahren forderte AIDS 25 Millionen Todesopfer. Der schreckliche Schwarze Tod im 14. Jahrhundert wäre für 25 Millionen Todesfälle in 7 Jahren verantwortlich, bei einer unendlich kleineren Bevölkerung als heute.

Glücklicherweise sind die Mutationen von SARS-CoV-2 wenig virulent. Heute ist SARS-CoV-2 innerhalb von etwa einem Jahr für 1,5 Millionen Todesfälle weltweit verantwortlich.

Zum Vergleich : Tabak tötet jährlich 5 Millionen Menschen (alle 6 Sekunden ein Todesfall). Schätzungen zufolge werden es bis zum Beginn der 2030er Jahre 10 Millionen sein, wobei der Verkauf in den Schwellenländern exponentiell ansteigt. Nach mehr als einem Jahrhundert des Tabakkonsums spricht die WHO von 100 Millionen Todesfällen. Sicherlich noch viel mehr. Also… 200 Millionen Tote, 300 Millionen Tote, mehr ? Es erscheint sinnvoll, die Zahl der Todesfälle bei vergangenen und aktuellen Pandemien mit der Zahl der Todesfälle durch Tabak und Kriege zu vergleichen. Sie sind natürlich immer zu zahlreich und sollten so weit wie möglich vermieden werden, aber wir sollten in der Lage sein, zu relativieren.

Ist die Situation, mit der wir konfrontiert sind, ein Novum in der Geschichte, das unsere Politiker zu elementaren Vorsichtsmaßnahmen in einer Welt zwingt, in der jeder Tod nun ein Tod zu viel ist? Die Antwort ist negativ: Die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, sind bereits aufgetreten und analysiert worden. Jahrhundert mit den Problemen des Handelns unter Unsicherheit konfrontiert. So behandelten die Logiker in der Logik von Port-Royal explizit den Begriff der Vorsorge, bevorsie argumentierten, dass er das Handeln in dieser Welt nicht leiten sollte . Wir befinden uns in einer Welt verantwortungsbewusster Erwachsener. Wenn die Informationen mit ihren möglichen Konsequenzen klar gegeben werden, müssen die Menschen in der Lage sein, frei zu handeln und zu entscheiden. Es ist sinnlos, zu infantilisieren und zu verbieten, da das Übel dann möglicherweise noch schlimmer ist. Diese Diskussionen von Philosophen – die wir einst als unsere Denkmeister betrachteten – sollten aktualisiert werden.

 

Die russische Grippe

Ein von Stéphane Korsia-Meffre geschriebener und am 26. November 2020 von Vidal veröffentlichter Artikel über die russische Grippe verdient es, hier zusammengefasst zu werden. Die Russische Grippe, auch St. Petersburger Grippe genannt, ist die erste Pandemie des Industriezeitalters. Jahrhunderts weltweit aus, begann im Herbst 1889, endete a priori im Frühjahr 1890, wurde aber in den folgenden Jahren von Wellen begleitet: Frühjahr 1891, Winter 1891-92, Winter 1892-93, Winter 1893-94, Frühjahr 1895 und trat vorwiegend im Winter auf.

 

 

Neuere phylogenetische Studien (Untersuchung der genetischen Veränderungen von Tier- und Pflanzenarten) weisen auf eine erstaunliche Hypothese hin: Könnte das Coronavirus OC43 – eines der vier gutartigen humanen Coronaviren – die Ursache der russischen Grippepandemie sein, die die Welt zwischen 1889 und 1895 verwüstete? Hatte die Welt vor Covid 19 eine Pandemie bei Covid 89 (1889) erlebt ?

• Verlauf

Die ersten Erkrankungen werden in Buchara (heute Usbekistan) beschrieben, aber gleichzeitig auch im Westen Kanadas und in Grönland. Der erste große Ausbruch fand im November 1889 in St. Petersburg statt und überschwemmte dann die Welt in einem sehr schnellen Rhythmus, wobei insbesondere ein Ausbruch in New York beobachtet wurde, der innerhalb einer Woche 1200 Todesfälle verursachte. Das Besondere an dieser Krankheit ist ihr „Buschfeuer“-Effekt: Sie explodiert dort, wo sie auftaucht, und hört innerhalb weniger Wochen wieder auf. Danach folgten vier Jahre lang immer wieder epidemische Wellen, die in einigen Ländern (vor allem im Vereinigten Königreich) schwerer waren als in anderen und für die es keine rationale Erklärung gab. H. Franklin Parsons von der medizinischen Abteilung der Stadt London notierte :

Während der Start der ersten Welle plötzlich erfolgte und die Sterblichkeit bereits in der dritten Woche (18. Januar 1890) einer Epidemie, die sechs Wochen dauerte, ihren Höhepunkt erreichte, ging die Sterblichkeit danach rasch zurück. Im Gegensatz dazu begann die zweite Welle im Mai und Juni 1891 allmählicher und erstreckte sich in London über einen Zeitraum von acht Wochen, aber diese Welle erwies sich schließlich als tödlicher.

Eine merkwürdige Ähnlichkeit !

In Frankreich betraf die Russische Grippe zunächst das Personal des Kaufhauses Louvre (das später zum Louvre des Antiquaires wurde, bevor es geschlossen wurde) und breitete sich wie ein Ölfleck in der Hauptstadt und in ganz Frankreich aus. Weihnachten ’89 ist geprägt von überfüllten Krankenhäusern (Bau von Baracken auf den Höfen der Krankenhäuser). In der Hauptstadt werden 400 bis 500 Todesfälle pro Tag verzeichnet. Ende Februar 1890 kehrt in der Hauptstadt plötzlich Ruhe ein.

 

 

• Klinisch

Die Russische Grippe zeigt ähnliche Anzeichen wie die gewöhnliche Grippe, aber dennoch stellen die Ärzte einige ungewöhnliche und verwirrende Besonderheiten fest.

  • Die Krankheit ist ansteckender als die Grippe,
  • Geschwollene Finger zu Beginn der Krankheit (Vaskulitis? d. h. Entzündung der Gefäßwände),
  • Schwere Beeinträchtigungen häufiger bei Männern,
  • Befall der Nieren und des Verdauungstrakts,
  • Höhere Mortalität bei älteren Menschen (Begriff der Komorbidität unbekannt?),
  • Schnelle Rückfälle bei 15% der Patienten (was bei Covid 19 anscheinend außergewöhnlich ist),
  • Für eine Grippe ungewöhnlich hohe neurologische Manifestationen, was Prof. Pierre Potain (bekannt für seine Arbeiten über den Blutdruck) zu der Aussage veranlasst, dass diese Grippe nicht die Grippe ist.

• Behandlung

Unterschiedliche Zeiten, unterschiedliche Behandlungen, von den fantasievollsten bis zu den gefährlichsten, von Rizinusöl, elektrischem Strom, Brandy, Austern, über Chinin bis hin zu Strychnin !

 

 

1889 : Geburtsjahr von Coronavirus OC43 ?

• Phylogenetische Elemente

Vereinfacht gesagt hat ein belgisches Team, das die phylogenetische Nähe von OC43 zu einem anderen Beta-Coronavirus (BCoV) vermutete, mithilfe einer molekularen Uhrentechnik, die auf das Spike-Protein (das Oberflächenprotein des Virus, das das Eindringen des Virus in die Zellen ermöglicht) angewendet wurde, das jüngste Datum eines gemeinsamen Vorfahren geschätzt. Dieser lag um 1890 und OC43 entstand aus BCoV (Verursacher der Corona-Diarrhoe bei Kälbern), da OC43 im Vergleich zu BCoV erhebliche Deletionen aufweist.

• Epidemiologische Elemente

Es gibt auch epidemiologische Hinweise, die einen Übergang von OC43 von Rindern auf den Menschen zur Zeit der Russischen Grippepandemie nahelegen. Zwischen 1870 und 1890 wurde der weltweite Rinderbestand durch eine Panzootie (Tierpandemie) der ansteckenden Lungenentzündung dezimiert, die eine Massenschlachtung erforderte, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Diese Panzootie soll zu dieser Zeit mit der Entwicklung des Handels mit lebenden Rindern zusammenhängen, der durch die Eisenbahn ermöglicht wurde. Das mit der Massenschlachtung beauftragte Personal hätte sich mit Atemwegsviren von geschlachteten Rindern infiziert, insbesondere mit einem mutierten Stamm des BCoV, d. h. OC43.

• Klinische Elemente

Die neurologischen Symptome, die die damaligen Ärzte beeindruckten, erinnern stark an die neuro-invasiven Fähigkeiten, für die OC43 bekannt ist. Andere klinische Elemente der Russischen Grippe erinnern an eine Symptomatik, die im März während des epidemischen Höhepunkts von Covid 19 festgestellt wurde :

  • Vaskulitis der Fingerspitzen,
  • Schwere Formen bei älteren Menschen,
  • Höhere Anfälligkeit bei Männern usw.

 

Schlussfolgerung

Wenn OC43 der Vorläufer von Covid 19 ist, wollen wir uns damit begnügen, einige Punkte festzuhalten.

Die Erkrankung verläuft in Wellen, die sich spontan auflösen (keine Behandlung gegeben, relative Isolation). Die zweite Welle, die sich über einen längeren Zeitraum erstreckte (H. Franklin Parsons), erwies sich als tödlicher. Man kann feststellen, dass es fünf bis sechs aufeinanderfolgende Wellen gab, die von völliger Windstille getrennt waren. Dennoch gab es keine Behandlung und keine Isolation.

Die OC43 war für eine Million Todesfälle verantwortlich, was heutzutage 5 Millionen Todesfällen zwischen Herbst 1889 und Frühjahr 1895 entsprechen würde.

Seitdem die Welt existiert, sind wir von Viren umgeben, für die es nur wenige Behandlungsmöglichkeiten gibt (die Behandlung bleibt symptomatisch). Ihre Präsenz trägt zu den Plagen bei, mit denen die Menschen seit jeher konfrontiert sind. Im Jahr 2013 wurde in Frankreich eine Pandemie vorhergesagt, aber wir müssen feststellen, dass wir uns auf diese sichere Möglichkeit schlecht vorbereitet haben. Der Impfstoff wird, obwohl er überraschend schnell gefunden wurde, sicherlich eine unbestreitbare Hilfe sein, zumindest für die schwächsten Individuen. Es ist sicherlich vernünftig, ihn nicht vorzuschreiben, da es die freie Entscheidung des Einzelnen ist, sich impfen zu lassen, vor allem, wenn er jung und gesund ist, aber die wahrscheinliche Verpflichtung zum Reisen könnte dieser freien Entscheidung zuwiderlaufen. Wieder einmal besteht die Gefahr, dass klar informierte Personen nicht in die Verantwortung genommen, sondern kindisch gemacht werden.

 


Quellen und Literaturhinweise :

• Artikel von Stéphane-Meffre für VIDAL, 26. November 2020
– Paul Molga, Les Échos, 30. Juli 2015 mit Update vom 6. August 2019

• Kempinska-Miroslawska B. und Wozniak-Kosek A.
„The influenza epidemic of 1889-90 in selected European cities – a picture based on the reports of two Poznan daily newspapers from the second half of the nineteenth century“
– Med Sci Monit, 2013; 19: 1131-114

• Honigsbaum M.
The „Russian“ influenza in the UK: Lessons learned, opportunities missed
– Vaccine 29S B11-B15, 2011

• Valleron AJ, Meurisse S & Boelle PY
Historische Analyse der Pandemie 1889-1890 in Europa
– Intern J Infect Dis Volume 12, Suppl 1, e95, 1/12/2008

• André G.
Die Grippe oder Influenza
– Masson, 1908

• Knapp A.
The original plandemic: Unmasking the eerily familiar conspiracy theories behond the Russian flu of 1890
– Forbes, 15. Mai 2020

• Mulder J & Masurel N.
Pre-epidemic antibody against 1957 strain of asiatic influenza in serum of older people living in the Netherlands
– The Lancet, 1958, Apr. 19; 1(7025): 810-4

• Patrick DM, Petric M, Skoronski DS et al.
An outbreak of human coronavirus OC43 infection and serological cross-reactivity with SARS coronavirus
– Can J Infect Dis Med Microbiol 2006; 17(6) 330 – 336

• Vijgen L, Keyaerts E, Moës E et al.
Complete Genomic Sequence of Human Coronavirus OC43: Molecular Clock Analysis Suggests a Relatively Recent Zoonotic Coronavirus Transmission
– J. Virol. 79: 1595 – 1604, 2005

• Vijgen L, Keyaerts E, Lemey P et al.
Evolutionary History of the Closely Related Group 2 Coronaviruses: Porcine Hemagglutinating Encephalomyelitis Virus, Bovine Coronavirus and Human Coronavirus OC43
– J Virol (80)14: 7270-7274, 2006

• Knudsen JKOverraskende
opdagelse: Coronavirus har tidligere lagt verden ned (Überraschende Entdeckung: Ein Coronavirus hat die Welt in der Vergangenheit dekà blockiert)
– DR (Danmarks radio), 13/08/2020

• Zhang XM, Herbst W, Koutsoulas KG & Storz J
Biological and genetic characterization of a hemagglutinating coronavirus isolated from a diarrhoeic child
– J Med Virol 1994 Oct; 44(2): 152-61

• Arbour N, Day R, Newcombe J & Talbot PJ
Neuroinvasion durch human respiratory coronaviruses
– J Virol 74: 8913 – 8921, 2000

 

Orison ist ein Hörgerät, das unsichtbar und hörbereit ist. Das von HNO-Ärzten entwickelte Orison kompensiert altersbedingte Hörschäden (Presbyakusis) und ermöglicht ein klares Sprachverstehen in allen Geräuschumgebungen. 299€ pro Ohr. CE. Ohne Rezept. Portofrei. Zufrieden oder Geld-zurück-Garantie 20 Tage.

Comments

Leave a comment

Your comment will be revised by the site if needed.