Ear We Are - BLOG ORL

Alle unsere Artikel werden von HNO-Ärzten verfasst. In sechs Kategorien – Hören, Ohr, Hörgerät, Nase, Taucher, Tabak – finden Sie medizinische Informationen über HNO-Erkrankungen (Nase, Hals, Ohren), Hören, Hörverlust und Hörgeräte, Rauchen, das einen großen Einfluss auf den HNO-Bereich hat, sowie eine spezielle Kategorie, die sich mit dem Ohr des Tauchers und dem Taucher unter Wasser befasst. Viel Spaß beim Lesen !

Sans titre
utiliser un appareil auditif
Das Hörgerät

[ THEMA VII ] Wie benutzt man ein Hörgerät ?

Dieser Artikel enthält die üblichen Fragen zum täglichen Gebrauch von Hörgeräten: Wie trage ich ein Hörgerät? Wie benutze ich ein Hörgerät? Warum pfeift mein Hörgerät? Kann man ein Hörgerät auch nachts tragen? Kann man nur ein Hörgerät tragen (einseitige Hörgeräteversorgung)?

Lire l'article »
appareils auditifs sur mesure et préréglés
Das Hörgerät

[ Thema VI ] Voreingestellte Hörgeräte VS Maßgeschneiderte Hörgeräte : Unterschiede und Gemeinsamkeiten

In allen Wirtschaftszweigen entsteht ein neues Angebot, sobald das bereits bestehende seine Rolle nicht mehr erfüllen kann, d. h. den Bedarf perfekt decken kann. Wie sind das Aufkommen und die schnelle Entwicklung vorkonfigurierter Geräte in Frankreich und weltweit zu verstehen und was sind ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum herkömmlichen Angebot?

Lire l'article »
quel est le meilleur appareil auditif
Das Hörgerät

[ Thema V ] Wie wähle ich ein Hörgerät aus ? Welches ist das beste Hörgerät ?

Angesichts des vielfältigen Angebots an Hörgeräten (Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte, Im-Ohr-Hörgeräte, maßgefertigte Hörgeräte, vorkonfigurierte Hörgeräte, im Internet, bei Optikern, in traditionellen Geschäften, auf Rezept, ohne Rezept) und der großen Preisunterschiede ist es schwierig, sich zu orientieren, um die richtige Wahl zu treffen. Dieser Artikel soll Elemente liefern, die den Verbraucher aufklären und ihm eine kluge Wahl ermöglichen.

Lire l'article »
Appareil auditif et acceptation
Das Hörgerät

[ Thema III ] Hörgerät und Akzeptanz

Obwohl das Tragen eines Hörgerätes für Menschen mit Presbyakusis einen sofortigen Hörkomfort und ein erfülltes soziales Leben bedeutet, lehnen 75% der Betroffenen in Europa und der ganzen Welt diese Lösung ab. Die Marktstruktur, die Wartezeiten auf einen Arztbesuch, der Behandlungspfad, der Preis und die Eigenbeteiligung sowie die Komplexität des Geräts sind Gründe, die von diesen Personen genannt werden. Wie kann man sich dazu entschließen, ein Hörgerät zu tragen und von dessen zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren?

Lire l'article »
appareillage auditif et âge
Das Hörgerät

[ Thema II ] Hörgeräte und Alter

Hörbehinderung und Presbyakusis sind bei der Beantwortung dieser oft gestellten Frage zu unterscheiden. Zwar gilt in beiden Fällen: Je früher der Patient mit einem Hörgerät versorgt wird, desto besser geht es ihm, doch in der Praxis sieht die Sache ganz anders aus. Bei Hörbehinderung erfolgt die Anpassung, sobald die Behinderung festgestellt wird, während bei Presbyakusis die Erstanpassung zwischen 60 Jahren (voreingestelltes Gerät) und über 70 Jahren für sogenannte traditionelle Geräte liegt.

Lire l'article »
Quel est l'intérêt de porter un appareil auditif ?
Das Hörgerät

[ Thema I ] Wie sinnvoll ist eine Hörgeräteversorgung ?

Das Tragen eines Hörgeräts hat viele Vorteile für die Gesundheit sowie für das soziale und berufliche Leben. Dennoch nutzt heute nur einer von vier Presbyakustikern ein solches Gerät. Menschen mit leichten bis mittelschweren Hörproblemen sind die ersten, die dem Risiko einer fortschreitenden Isolation und Depression ausgesetzt sind, wenn sie sich gegen ein Hörgerät entscheiden.

Lire l'article »
Tout savoir sur l'appareillage auditif
Das Hörgerät

Hörgeräte : Unsere Antworten auf Ihre Fragen.

In einem 13 Artikel umfassenden Hörspezial fassen wir hier alle Fragen zusammen, die von unseren Kunden oder im Internet zum Thema Hörgeräte gestellt werden. Wir beantworten sie Punkt für Punkt, um Ihnen einen klaren Überblick zu verschaffen und Ihnen zu ermöglichen, Ihren Wunsch nach einem Hörgerät auf informierte Weise voranzutreiben.

Lire l'article »
La mémoire est-elle visuelle ou auditive ?
Das Hören

Ist das Gedächtnis eher visuell als auditiv ?

Das Gehirn ist eine faszinierende Maschine, die jede Sekunde einer immensen Anzahl von Informationen ausgesetzt ist, die über die fünf Sinne wahrgenommen werden: Um optimal zu funktionieren, muss es diese Informationen sortieren und nur die unbedingt notwendigen Informationen behalten. Diese Sortierung erfolgt nach der Information selbst, die in sensorisches Gedächtnis, Arbeitsgedächtnis, Kurzzeitgedächtnis und Langzeitgedächtnis eingeteilt wird. Können wir unser Gedächtnis verbessern? Und wenn ja, wie können wir das tun?

Lire l'article »
Tabak

Angst in der Stadt

Der November 2022 ist wie jedes Jahr der rauchfreie Monat, und wir werden in diesem Jahr zum siebten Mal dabei sein. Die verschiedenen Redner haben ihre Waffen schon lange im Voraus geschmiedet und loben hier die Vorteile von

Lire l'article »
tabac-cigarette-vapoteuse-cogarette-electronique-seriniti
Tabak

Dampfen : aktueller Stand des Wissens

Die ersten elektronischen Zigaretten oder Dampfer wurden 2007 eingeführt und kamen 2010 auf den französischen Markt. Wir haben also derzeit mehr als 10 Jahre Erfahrung mit diesem Produkt und seinen Auswirkungen auf die Raucherentwöhnung

Lire l'article »
Das Hören

Wie wäre es, wenn wir noch einmal über Beethovens Taubheit sprechen würden ?

In zahlreichen Studien wurde versucht, die Taubheit dieses berühmten Komponisten zu verstehen und zu erklären, der etwa zehn Jahre vor seinem Tod völlig taub wurde und in dieser Zeit trotzdem seine berühmtesten Symphonien komponierte. Einige Diagnosen tauchen auf, andere werden derzeit verworfen. Im Folgenden werden wir die verschiedenen diagnostischen Hypothesen aufgreifen, ihre Schwächen und Stärken aufzeigen und versuchen, die richtige Diagnose zu stellen.

Lire l'article »
Das Ohr

Das absolute Gehör : Trumpf oder Handicap ?

Das absolute Gehör ist die Fähigkeit, einen Ton sofort und ohne vorherigen Bezug mit einer Note zu verbinden, im Gegensatz zum relativen Gehör, das die Note anhand einer gehörten Referenznote (z. B. „a“) erkennt. Nur sehr wenige Menschen haben ein absolutes Gehör: Schätzungen zufolge besitzt es einer von 10.000 Menschen. Wer ein absolutes Gehör hat, verfügt also über eine Art Zweitsprache. Das heißt, genauso wie

Lire l'article »
Petite vademecum des affections de l'oreille
Das Ohr

Kleines Vademecum der Ohrenkrankheiten

Es gibt viele verschiedene Erkrankungen des Ohrs. Wir nennen hier nur die wichtigsten oder lästigsten, aber nicht die häufigsten. Tinnitus (Ohrgeräusche). Tinnitus breitet sich wie ein Ölfleck auf der ganzen Welt aus und ist die Krankheit des Jahrhunderts. Tinnitus ist ein ständiges, störendes Geräusch, das von der Person, die es hört, oft als sehr unangenehm empfunden wird und den Alltag unerträglich machen kann. Tinnitus kann

Lire l'article »
les epistaxis chez le plongeur
Der Taucher auf Tauchstation

Epistaxis bei Tauchern

Eine Epistaxis ist ein spontaner Austritt von Blut aus der Nase. Die Epistaxis kann von fronto-orbitalen Schmerzen begleitet sein. Bei einer starken Blutung oder einer hinteren Epistaxis kann eine schluckende Epistaxis mit Blutung aus dem Mund hinzukommen. Die Epistaxis wird von der Hämatemesis unterschieden, bei der während des Erbrechens rotes oder bräunliches Blut aus dem Mund austritt. Die Hämatemesis ist ein Zeichen für eine Blutung

Lire l'article »
vertiges orl
Das Ohr

HNO-Schwindel

Vertige ist einer der am meisten überstrapazierten Begriffe der französischen Sprache! Für die Patienten ist alles schwindelig und es vergeht keine Sprechstunde, in der der HNO-Arzt nicht mit einem oder mehreren Patienten konfrontiert wird, die – häufig, aber nicht immer – vom Hausarzt überwiesen werden und unter Schwindel leiden… Eine medizinische Definition verdient es daher, in Erinnerung gerufen zu werden. In der Medizin wird Schwindel folgendermaßen definiert

Lire l'article »